Zukunftsworkshop für den Mittelstand​

Wege erkennen und beschreiten!

Zum Fixpreis von 8.000 €
(zzgl. USt., nach Verfügbarkeit, Änderungen vorbehalten)
 

Zukunftsworkshop für Ihre Fabrik​ – Ein Format zur Potenzialermittlung

Zukunftsworkshop 3-2-1
Zukunftsworkshop Automatisierung

AUTOMATISIERUNG

 

  • Welche Technologien können Sie automatisieren?
  • Wo sind, welche Kostenersparnisse zu erwarten?
Zukunftsworkshop Digitalisierung

DIGITALISIERUNG

    • Wo kann Digitalisierung Ihre Abläufe unterstützen?
    • Wodurch wird Digitalisierung zu Ihrem Marktvorteil?
    Zukunftsworkshop Organisation und Nachaltigkeit

    ORGANISATION UND NACHHALTIGKEIT

    • Wie werden Sie flexibler und resilienter?
    • Wie werden Ihre Prozesse effektiver und effizienter?

    Schnell und risikofrei Potenziale erarbeiten

    Mit dem Zukunftsworkshop des FEN schnell die eigenen Möglichkeiten zur erfolgreichen Optimierung zu identifizieren – Erarbeitet werden Potentiale, Lösungen und Synergien aus den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Organisation/Nachhaltigkeit. ​

    Standortbestimmung

    Standortbestimmung und Erkennen individueller Potenziale​. Die Experten sind geübt darin in kürzester Zeit Ihre Produktion und angrenzenden Bereiche zu beobachten und Sie mit gezielten Fragen in die Lage zu versetzen Potenziale zu erkennen. Gleichzeitig ist es möglich durch direkten Vergleich mit ähnlichen Unternehmen bestimmte Bereiche zur Verbesserung zu erkennen. 

     

    Aufstellung von Business Cases

    Einfach nur Potenziale zu erkennen und zu besprechen ist nicht unser Anspruch. Wir möchten Ihnen während des Workshops zeigen, was Sie tun können und was es am Ende Ihrem Unternehmen bringt. Wir erabarbeiten gemeinsam mit Ihnen echte Potenzialberechnungen. Dabei ist Ihr Input wichtig. Welche Größen gilt es zu beachten und welche Auswirkungen wird ein Invest auf Ihr Geschäft haben? Das erarbeiten wir mit Ihnen. Kein „Schmuck am Nachthemd“, nur Zahlen, Daten, Fakten. 

    Konkrete Roadmap

    Haben wir einmal Potenziale aufgedeckt und bewertet, können wir diese in eine sinnvolle Reihenfolge für Ihr Unternehmen bringen. Organisationen können nicht Alles auf Einmal. Abhängigkeiten und Synergien in Ihrem täglichen Ablauf gilt es zu beachten. Eine Überforderung ist immer zu vermeiden. Deshalb erarbeiten wir mit Ihnen zusammen Ihre individuelle Roadmap. 

    Motivation & Sensibilisierung

    Durch die gemeinsame Erarbeitung der Ergebnisse entsteht zügig eine Sensibilisierung der eigenen Belegschaft für die einzelnen Aspekte. Abwehrhaltungen gegen Veränderungen sind ein normaler Zustand. Kollaborative Herangehensweisen bauen diese im Normalfall ab. Anders als klassische Beratungsansätze kommt niemand von außen und erklärt Ihnen den Job. Wir versuchen Ihnen moderierend mit Erfahrung zur Seite zu stehen. 

    Schnell, unkompliziert, handlungsorientiert

    Wichtig ist uns, dass Sie als Unternehmen ein Momentum kreieren. Unser Workshop soll einen Start Ihrer Reise in die Zukunft markieren. Wir möchten, dass Sie anschließend zügig Ergebnisse zeigen können und damit weitreichende Veränderungen erst möglich machen. 

    Unser Expertenpool

    Unsere Experten aus den Bereichen Digitalisierung, Automatisierung, Organisation und Nachhaltigkeit

    Jan Blatt

    Fabriklebenszyklus| Netzwerker | Lean

    Sven O. Rimmelspacher

    Qualität | Strategie | Prozessautomatisierung

    Jonas Voss

    Digitalisierung | Qualität | KI

    Roman Käfer

    Compliance | Strategie | Prozessmanagement

    Bernhard Geyer

    Projektleitung | Lean | Produktionssysteme

    Moritz Laier

    Simulation | Digitale Optimierung | Digitaler Zwilling

    Julia Schefe

    Projektmanagement | Agilität | Digitalisierung

    Markus Grud

    Automatisierung | Shopfloor

    Isabel Pickert

    Optimierung | Digitalisierung | Prozessautomatisierung

    Markus Klevers

    Logstik – Montage | Lageroptimierung

    Roman Wolff

    Fabrikplanung | Industrie | Produktionsorganisation

    Daniel Reichert

    Lean&Green | Nachhaltigkeit | Ressourceneffizienz

    FAQs: Häufig gestellte Fragen zum Zukunftsworkshop

    Welchen Nutzen habe ich vom FEN-Zukunftsworkshop?

    3-2-1!

    • 3 Experten, für Sie aus unserem Pool zusammengestellt
    • 2 Tage vor-Ort in Ihrer Fabrik, mit Ihrem Team
    • 1 Factory Excellence Roadmap 

    Während der zwei Tage erarbeiten unsere Experten zusammen mit Ihrem Team eine Roadmap und führen erste Business-Case Berechnungen durch. Wir zeigen bewertete Potenziale auf und versetzen Ihr Unternehmen in die Lage schnell ins Handeln zu kommen. 

    Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.

    Welche Aspekte deckt der FEN Zukunftsworkshop ab?

    Im FEN-Zukunftsworkshop decken wir unterschiedliche Perspektiven ab. Unsere speziell für Sie ausgewählten Experten betrachten dabei den Status Quo, beleuchten Potenziale und als Ergebnis bekommen sie eine ganzheitliche Roadmap für die Bereiche Automatisierung, Organisation und Digitalisierung.

    Was kostet der FEN-Zukunftsworkshop?

    Den FEN-Zukunftsworkshop gibt es zum Fixpreis von 8.000 € zzgl. USt. 

    Da es sich um ein exklusives Angebot handelt, können wir eine Annahme Ihrer Anfrage nicht garantieren. Die Umsetung erfolgt nach Verfügbarkeit. Änderungen vorbehalten.